Zu viele Fehler kosten den Sieg gegen einen starken Aufsteiger

Wieder knapp verloren

 

Im Duell zweier ähnlich starker Mannschaften mussten sich die Monheimer Turner mit 29:32 geschlagen geben, nachdem sie einem zwischenzeitlichen 0:17-Rückstand hinterhergelaufen waren. Trotz guter zweiter Wettkampfhälfte erwies sich diese Hypothek als zu groß, um das Ergebnis noch in einen Sieg verwandeln zu können. Der Aufsteiger legte bereits am Boden mit fehlerfreien Darbietungen den Grundstein zum Erfolg, Monheim dagegen kam schlecht aus den Startlöchern und leistete sich drei Stürze. 10:0 lautete der Zwischenstand vor dem Pauschenpferd, so dass die Gäste schon unter gehörigen Zugzwang gerieten. Doch Schiltach punktete weiter, nutze einen Absteiger auf Monheimer Seite und lag vor dem letzten Duell gar mit 17 Zählern in Führung. Nun kam der Auftritt des Neuzugangs Anthony Wise. Dieser überzeugte mit einer hochwertigen Übung, die seinem Team endlich die ersten fünf Punkte einbrachte. Obwohl die Gäste an den Ringen eine solide Mannschaftsleistung abriefen, konnte der TV Schiltach seinen Vorsprung zur Pause noch um einen Punkt auf 22:9 ausbauen. Sprung und Barren verliefen recht ausgeglichen, jedoch jeweils mit dem besseren Ende für den TSV Monheim. Somit bestand bei nur mehr zehn Punkten Rückstand zumindest noch die theoretische Chance, diesen wettzumachen. Klaus Kirchberger und Anthony Wise sorgten weiter für Spannung, indem sie auf fünf Punkte verkürzten. Benjamin Gischard, der Schweizer in Diensten der Schiltacher, holte allerdings wieder drei Scorepoints und sorgte damit praktisch für die Entscheidung. Nachdem Christian Sendner seine Übung erfolgreich beendet hatte, zweifelte wohl keiner mehr am Erfolg der Gastgeber. Sein Kontrahent Steven Mattner flog jedoch beim Gienger-Salto an der Stange vorbei und verdrehte sich bei der Landung das Knie. Unter Schmerzen turnte er noch die Mindestanzahl an Übungsteilen fertig, um die zehn Scorepoints gegen seine Mannschaft zu verhindern, die es wahrscheinlich gegeben hätte, wenn er nicht mehr ans Gerät gegangen wäre. Mit aufopferungsvollem Kampf und hoher Stabilität gelang dem TV Schiltach damit der erste Sieg in der 2. Bundesliga. Neben dem verlorenen Wettkampf mussten die Monheimer auch die Verletzung von Julius Rabenstein verkraften, als er sich beim Barrenabgang mit der Hand nach hinten aufstützte und infolge dessen solche Schmerzen verspürte, dass er am Reck nicht mehr eingesetzt werden konnte. Bei beiden Verletzten hoffen die Monheimer auf eine positive Diagnose und eine baldige Genesung. Zumindest einen Sieger hatte Monheim dann doch noch zu bieten: Anthony Wise als Topscorer mit 15 Punkten.

 

Stephan Bertl

 

Tabelle: