TSV Monheim kurz vor dem 11. Meistertitel


Mit sechs Siegen aus den sechs Wettkämpfen in dieser Saison steht der TSV Monheim am letzten Wettkampftag in der 2. Bundesliga Süd nach
wie vor auf dem ersten Tabellenplatz. Darunter waren aber auch vier sehr knappe Ergebnisse, die auch zugunsten der Gegner ausgehen hätte können. Durch konstante Leistungen, hochtrainierte Fitness, einen
ausgeglichenen und gut besetzten Kader, großartigen Support und einen überragenden Teamgeist ist hier aber nicht nur von Glück zu sprechen, sondern es ist ein Verdienst des gesamten Vereins. Nach 2014 könnten sich die Monheimer Turner in diesem Jahr erneut mit dem
Meistertitel krönen. Der gewonnene Wettkampf gegen den Rivalen KTV Ries war ausschlaggebend, um es am letzten Wettkampftag selbst in der Hand zu haben. Am Samstag, den 11.11.23 geht es für den TSV Monheim auswärts nach Renningen zur WTG Heckengäu. Nach dem Aufstieg konnten sie letztes Jahr die Klasse in der 2. Bundesliga halten. In dieser Saison kämpfen die Baden-Württemberger aufopferungsvoll ohne
ausländische Verstärkung. Allerdings waren sie bisher chancenlos und verweilen abgeschlagen auf dem 8. Platz mit zudem noch wenigen Gerätpunkten. Durch die knappe Niederlage gegen den Vorletzten TV Bühl vergangene Woche, müssen sie gegen Monheim den Wettkampf mit mind. zwei Geräte gewinnen, um erneut den Klassenerhalt zu schaffen. Bei dem Duell TSV Monheim gegen WTG Heckengäu geht es also um Meistertitel und Abstieg. Für den TSV geht es an diesem Tag nur um den Wettkampfsieg, damit sie im Finale gegen den Sieger aus der Nordstaffel um den Aufstieg in die 1. Bundesliga antreten können. Die Mannschaft um Mike Dörner, Roland Grimm und Mario Reichert müssen an diesem
Tag hochkonzentriert bleiben, um mit einem guten Gefühl aus der Saison zu gehen, sich nicht zu verletzen und im Wettkampf in einer frühen
Phase die Weichen auf Sieg zu stellen. Ein weiterer wichtiger Bestandteil im Team ist auch Kampfrichter Florian Eder, der in jedem Duell sein geballtes Fachwissen einfließen lässt. Sein geschicktes und trotzdem faires Verhalten bei der Auswertung der Übungen haben große Auswirkungen auf die Mannschaften.