Monheim verliert zum ersten Mal gegen Ulm

Zu viele Fehler geben den Ausschlag Nach der dritten Saisonniederlage im dritten Wettkampf befinden sich die Monheimer Turner nun mitten im Abstiegskampf. Beim 29:41 gegen den SSV Ulm unterliefen ihnen letztlich zu viele Fehler, um die stabilen Ulmer in ernsthafte Gefahr bringen zu können. Durch den Sieg von Pfuhl gegen Ries liegt der TSV Monheim jetzt als einziges Team mit null Punkten auf dem letzten Tabellenplatz. Vom ersten Duell an liefen die Gäste einem Rückstand hinterher, da bereits das Bodenturnen mit 2:10 verloren wurde. Dieser vergrößerte sich nach zwei Absteigern am Seitpferd um weitere fünf Scorepoints. Kurioserweise konnten die Gastgeber auch die Ringewertung für sich entscheiden, obwohl sie nur bei einem von vier Duellen punkteten. Somit lagen die Monheimer zur Pause mit 10:24 zurück und verloren trotz guter Leistungen am Sprung erneut einen Punkt. Erst am Barren gelang ihnen der erste Gerätesieg, den Anthony Wise mit einer herausragenden Übung perfekt machte. Der Ulmer Vorsprung war vor dem Reck allerdings so deutlich, dass eigentlich nur ein kleines Wunder der Begegnung noch eine entscheidende Wendung hätte geben können. Nach den ersten beiden Duellen hatte sich Monheim tatsächlich auf sechs Punkte herangekämpft, so dass noch einmal ein kleiner Funken Hoffnung aufkeimte. Diesen machte der junge Fabian Erthle jedoch endgültig zunichte, als er gegen Christian Sendner die entscheidenden Punkte zum Sieg für seine Mannschaft holte. Der TSV Monheim verlor damit zum ersten Mal gegen den SSV Ulm, auch weil dieser mit Levente Vagner den Topscorer des Tages in seinen Reihen hatte.

 

Stephan Bertl

 

Tabelle: