Konstante Leistung als Zielvorgabe

Mit Fanbus am 12.10.13 um 13:30 Uhr nach Ulm, Sieglose Monheimer stehen gegen Ulm unter Zugzwang

 

Wenn am Samstag der SSV Ulm und der TSV Monheim aufeinander treffen, ist ein weiteres spannendes Duell garantiert. Bei der letzten Begegnung in Ulm vor zwei Jahren trennten sich beide Teams mit einem 40:40-Unentschieden. Dennoch ist dieses Mal die Ausgangslage eine andere. Während Ulm zum Saisonauftakt gegen Schiltach knapp gewann und letztes Wochenende in Herbolzheim deutlich verlor, kassierte Monheim gegen exakt die gleichen Gegner zwei knappe Niederlagen. Die Monheimer stehen damit etwas mehr unter Druck als die Gastgeber, die bei einem Sieg bereits alle Abstiegssorgen los wären. Für die Gäste dient besonders die zweite Hälfte des Schiltach-Wettkampfs als Motivation und Anknüpfungspunkt, wobei sie sich zum Ziel gesetzt haben, diese Leistung auf den gesamten Wettkampf zu übertragen. Als Verstärkung steht dem Tabellensiebten wieder Anthony Wise zur Verfügung, während der Einsatz von Julius Rabenstein fraglich ist. An seine Stelle würden Martin Bucher und ein oder zwei Turner aus der zweiten Mannschaft rücken. Wenn zwei vergleichbar starke Mannschaften gegeneinander antreten, ist das Rezept für den Erfolg – zumindest theoretisch – relativ einfach: konstant turnen und möglichst wenig Fehler machen. Wie man so etwas praktisch umsetzt, haben die Monheimer ja vergangenen Samstag in Schiltach anschaulich erleben können.

 

Stephan Bertl