Monheim verpasst die Titelverteidigung
Im letzten Wettkampf dieses Jahres ging es für die Turner des TSV
Monheim gegen den Stadt-Turnverein Singen. Dieser Gegner war kein
geringerer als der Absteiger aus der 1. Bundesliga und aktueller
Tabellenführer. Die Monheimer hatten durch gute Saisonleistungen die
Chance mit einem Sieg erneut Meister in der 2. Bundesliga Süd zu
werden. Es begann am Boden sehr vielversprechend mit sauberen
Übungen mit 6:4 für die Heimmannschaft. Die berechtigten Hoffnungen
wurden am Zittergerät Pferd allerdings sehr schnell zunichte gemacht,
als zwei Monheimer Sportler vom Gerät absteigen mussten und der StTV
die Nerven behielt und früh viele Punkte in Vorsprung gehen konnte.
Ausgeglichene Darbietungen beider Teams an dem Kraftgerät Ringe
führten zu einem deutlichen Pausentstand von 11:24 für die Gäste aus
Singen.
Doch die Jungs vom TSV ließen sich dadurch in nicht beirren und
wurden insbesondere vom Teammotivator Nils Buchter für die zweite
Hälfte eingestellt. Trotz guter Sprünge in den Stand, wurden sie von dem
Gegner aus der Bodenseeregion regelrecht überrannt. Die Singener
zeigten durchweg erstklassige Leistungen und dominierten das Gerät
mit 4:12, was einen Stand von 15:36 auf die Anzeigentafel brachte. Mit
den weiteren Übungen am Barren und Reck aktivierte der TSV Monheim
alle Kräfte, aber mussten sich in den meisten Duellen gegen noch
bessere Gegner verdientermaßen mit 26:47 geschlagen geben.
Aus Monheimer Sicht war besonders bitter, dass sich mit Anton Bulka
einer ihrer besten Athleten im Training vor dem Wettkampf am Finger
verletzte und somit an keinem Gerät zum Einsatz kommen könnte.
Überragend war allerdings, wie sich das Team darauf einstellte und jeder
sein Bestmöglichstes gab, den Ausfall zu kompensieren, um den TSV
an die Spitze zu bringen. Das Team um die Trainer Mike Dörner und
Roland Grimm beendet die Saison erfolgreich auf den dritten
Tabellenplatz. Hervorzuheben waren vor allem die geschlossenen
Mannschaftsleistungen im Laufe der Saison während den Wettkämpfen
und im Training sowie dem knapp gewonnen Derby gegen den
Erzrivalen aus Nördlingen. Dabei spielte auch der Support der TSV Fans
eine große Rolle. Für die Athleten ist es eine große Motivation, um für
jedes Zehntel am Endwert zu Kämpfen und gemeinsam erfolgreich zu
sein. Die Platzierung ist bei dem diesjährigen Teilnehmerfeld und
gestiegenen Niveau für die bayerische Kleinstadt hoch einzuschätzen
und es war nicht selbstverständlich erneut im oberen Drittel zu landen.
Zudem wurde Kapitän Sascha Wilhelm mit 76 Scorepunkten Drittbester
Punktesammler in der Einzelwertung aller Mannschaften über die
gesamte Saison. Der TSV Monheim wünscht dem StTV Singen viel
Erfolg beim Aufstiegswettkampf in zwei Wochen in Oberhausen und freut
sich jetzt schon auf die Saison 2025.
Bild 1: Der Team-Spirit stimmte auch in dieser Saison beim TSV
Monheim und trug zu einer erfolgreichen Platzierung bei. (Quelle:
Michael Hitzler)
Bild 2: Jakob Glück (33) als erfahrenster Turner der Monheimer kam an
drei Geräten zum Einsatz
Bild 3: Zuverlässige Stütze aus Italien –
am Barren
„Kraftpaket“ Filippo Castellaro