Beeindruckende Mannschaftsleistung sichert den Sieg gegen Ries

Bundesliga-Dino Monheim hält die Klasse Die Halle war ausverkauft, die Begegnung spannend bis zum Schluss und das Ende von Emotionen geprägt. Das Derby Ries gegen Monheim zeigte in unnachahmlicher Weise, wie eng Freud und Leid im Sport beieinander liegen können. Mit einem 38:34-Sieg sicherte sich Monheim schließlich den Klassenerhalt, während Ries zum ersten Mal nach 26 Jahren abgestiegen ist. Von Beginn an entwickelte sich ein rassiges, aber äußerst faires Derby, in dem beide Mannschaften um jedes Zehntel kämpften. So hatte die KTV Ries keine Kosten und Mühen gescheut, einige Turner zu reaktivieren, die eigentlich bereits ihre Karriere beendet hatten. Monheim versuchte, mit dem Selbstvertrauen aus dem Sieg der Vorwoche und mannschaftlicher Geschlossenheit dagegenzuhalten. Schon am Boden wurde klar, dass sich beide Mannschaften auf Augenhöhe begegnen und Kleinigkeiten über Sieg und Niederlage entscheiden würden. Ries führte nach zwei Duellen schnell mit 7:0, Monheim konnte aber noch auf 7:6 verkürzen. Das Seitpferdturnen verlief genau umgekehrt. Zuerst punkteten die Gäste, dann glich die KTV Ries aus. An den Ringen gelang es den Monheimern, sich etwas abzusetzen und eine 22:15-Vorsprung zu erturnen. Mit einem 5:3 am Sprung bauten die Gäste ihre Führung sogar noch weiter aus. Jedoch zeigen die Gastgeber am Barren eine herausragende Leistung, entschieden alle vier Duelle für sich und führten plötzlich mit 29:27. Nun hätte Ries den Vorsprung nur noch verteidigen müssen, und Monheim wäre abgestiegen. Um sich alle taktischen Möglichkeiten offen zu halten, schickte die KTV Ries sieben Turner zum Einturnen ans Reck. Doch bereits im ersten Duell sicherte sich Klaus Kirchberger drei Scorepoints für Monheim. Anschließend gewann Cameron MacKenzie mit einer starken Vorstellung gegen eine elegante Übung von Thomas Radler noch einmal deren vier dazu. Nachdem Stephan Bertl für Monheim solide vorgelegt hatte, waren die Rieser herausgefordert, aus ihrem reichhaltigen Kontingent an möglichen Turnern den richtigen auszuwählen und entschieden sich für Stefan Braun. Dieser konnte die Monheimer Vorgabe allerdings nicht überbieten und gab vier Punkte an die Gäste ab. Im letzten Duell verkürzte Samuel Piasecky gegen Christian Sendner zwar noch um fünf Punkte, konnte jedoch den Sieg des TSV Monheim nicht mehr verhindern. Somit gelang dem Bundesliga-Dino und Rekordmeister der 2. Bundesliga Süd aufgrund einer starken Mannschaftsleistung doch noch der Klassenerhalt. Die gesamte Mannschaft bedankt sich bei allen Fans, die im Rieser Sportpark für eine beeindruckende Stimmung sorgten, als sie beispielsweise beim Einturnen am Reck ihre Mannschaft minutenlang anfeuerten. Der TSV Monheim gratuliert dem FC Bayern München zum souveränen Meistertitel und wünscht viel Erfolg für den Aufstiegswettkampf gegen Siegerland.

 

Stephan Bertl

 

Berichte und Bilder: